Quantcast
Channel: WordPress – Kevin Kyburz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43

Probleme mit dem Spam auf Blogs

$
0
0
spam

Wer kenn das Problem nicht, täglich kommen Mail ins Postfach welche über einen Spam Kommentar berichten dieser gerade auf deiner Seite abgegeben wurde. An der WordPress Konferenz in Zürich kam auch dieses Problem kurz zur Diskussion. Anlass für mich dies schnell Mal zu thematisieren.

 

Was ist Spam?

Als Spam [spæm] oder Junk (englisch für ‚Abfall‘ oder ‚Plunder‘) werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten bezeichnet, die dem Empfänger unverlangt zugestellt werden und häufig werbenden Inhalt enthalten. Dieser Vorgang wird Spamming oder Spammen genannt, der Verursacher Spammer.

(Quelle: Wikipedia)

Unser WordPress Seite füllt sich mit Blödsinn

 

Wie vorbeugen?

Die Grundeinstellungen jeder Seite sind schon die Grundlagen für einen guten Spamschutz. Auf meiner Seite hier nutze ich folgende Einstellungen.

Einstellungen Kommentare

 

Eine wichtige Einstellung hier finde ich:

 

Plugins

Es gibt bei WordPress.org jede Menge Plugins welche dir mehr oder weniger helfen den Spam zu beseitigen. Meiner Meinung nach gibt es aber nur genau zwei welche auch wirklich Helfen.

Akismet

Eines der bekanntesten Plugins ist Akismet, den dieses ist bei jeder WordPress Installation von Haus aus dabei. Vom Schutz her ist es eines der besten Plugins welche ich kenne, doch in Sachen Datenschutz leider nicht. Aus diesem Grund wird dieses Plugin bei mir nicht verwendet.

 

Antispam Bee

Auch eines der bekanntesten Antispam Plugins ist Antispam Bee vom deutschen Entwickler Sergej Müller. Ich nutze diese Plugin auf jeder meiner WordPress Seiten und kann bis auf einige kleine Probleme auf diesem Blog hier nur gutes erzählen.

 

Welches soll ich nun nutzen?

Wenn dir der Datenschutz egal ist, kannst du natürlich Akismet nutzen und Antispamm Bee. Solltest du nicht ganz mit den Bedingungen einverstanden sein von Akismet, empfehle ich dir in jedem Fall Antispam Bee.

 

Einstellungen bei Antspam Bee

Ich möchte nicht behaupten dies sei die beste Einstellungsmöglichkeit, die man haben kann, doch ich finde sie sehr gut und hilft mir dem Spam den Kampf anzusagen.

Im nachfolgenden Screenshot habt ihr Einblick auf meine Einstellungen.

antispambee

Vier Optionen welche ich Wichtig finde sind folgende:

– Genehmigten Kommentatoren vertrauen

– Kommentare nur in einer Sprache zulassen (falls dies Möglich ist) 

– Lokale Spamdatenbank einbeziehen ( diese hilft bereits erkannten Spam mit neuen zu vergleichen.)

– Erkannten Spam kennzeichnen, nicht löschen (für die obere Option sollte diese Option aktiv sein)

Habt ihr Fragen, Anregungen? Benutze doch einfach die Kommentarfunktion 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 43